Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Ortsgruppe Poggenhagen-
Fliegerhorst Wunstorf e.V.
02.02.1965 - Erste Eintragung von Peter Schmidtgen, Soldat auf dem Fliegerhorst, in das Kassenbuch „DLRG Stützpunkt Fliegerhorst“ in Heidorn – Wunstorf“ mit 12 Mitgliedern
Jan. 1969 - Stützpunktleiter HFw Günter Renner.
Mai 1972 - Das Hallenbad auf dem Fliegerhorst wird in Betrieb genommen.
27.06.1974 - Josef Sedlacek, Schwimm-Meister, übernimmt den Stützpunkt mit 7 Mitgliedern.
07.02.1979 - Antrag an den Landesverband auf eigene Ortsgruppe.
07.02.1979 - Gründungsversammlung zur „DLRG Ortsgruppe Poggenhagen“ 1. Vorsitzender wurde Fritz Engeroff aus Großenheidorn.
26.02.1982 - Dieter Cebulla, Soldat.
19.02.1984 - Fritz Engeroff, Großenheidorn
14.03.1986 - Torsten Graune, Poggenhagen
26.02.1988 - Josef Sedlacek, Schwimm-Meister FlgH Wunstorf
23.01.1998 - Hans-Georg Meyerhof, Poggenhagen
18.01.1991 - Die Ortsgruppe wird e.V.
17.02.1995 - Oberst Ahrens stimmt der Bitte zu, den Namen Fliegerhorst Wunstorf an den Namen „Ortsgruppe Poggenhagen“ anzubinden.
Aug. 1995 - Aus dem Stützpunkt Fliegerhorst -12 Mitglieder- wurde die DLRG Ortsgruppe Poggenhagen – Fliegerhorst Wunstorf von 1965 e. V. mit 224 Mitgliedern.
16.02.2002 - Bei der Jahreshauptversammlung tritt fast der ges. Vorstand zurück und möchte sich mit der OG Neustadt verschmelzen. Josef Sedlacek übernimmt die Initiative und kann dem Gericht einen neuen Vorstand nennen. Nach etlichen Verhandlungen wurde am 28.03.2003 ein neuer Vorstand gewählt.
28.03.2003 - Harry Sass aus Sachsenhagen wird Vorsitzender.
2005 - Wurde die Ortsgruppe 40 Jahre, was mit einem Sektempfang vor der Jahreshauptversammlung stattfand.
Ein Höhepunkt war die 50 Jahr Feier, die in der UHG mit allen Vorsitzenden der Vereine und Institutionen aus Poggenhagen sowie DLRG Gäste aus dem Bezirk Hannover-Land.gefeiert wurdeJährliche Veranstaltungen sind, ein Sommerfest im Freibad oder Unteroffiziersheimgesellschaft (UHG) sowie bei der Jugendiniative in Poggenhagen. Des Weiteren findet im Dez. auch eine Weihnachtsfeier in unterschiedlichen Räumen statt. Seit 2013 sind wir Gäste in den Räumlichkeiten der ev. Kirche.
Training: mittwochs von 17.00 – 19.00 Uhr im Schwimmbad auf dem Fliegerhorst Wunstorf.
Ausbildung: z.B.: Anfängerschwimmen, Schwimmtraining, Jugend- und Erwachsenen - Schwimmpässe sowie die Abnahme zum Rettungsschwimmer ist möglich.
Ansprechpartner:
Stephan Schrader
Fliederstraße 10
31535 Neustadt
05032/8940836
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!